Linda Remy-Paquay Ruh
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Ausbildung
- rTMS (repetitive Transcranielle Magnetische Stimulation)
Brain Clinic Nijmegen NL (Grundkurs / Aufbaukurs) - Neurofeedback (Grundkurs / Fortgeschrittener Kurs)
- MAS in Psychotherapie; Systemische Therapie mit Verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt
IAP Zürich / ZSB Bern (2007-2010) - Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
- lic.phil., Psychologin FSP (Studium der Psychologie; Kinder- und Jugendpsychopathologie, Neurophysiologie, Psychopathologie und Sonderpädagogik)
Universität Zürich 1997 - Coaching / Supervision
IAP Zürich (2005-2007) - (Kinder) Bobath-Therapeutin
Lille / FR (1987-1988) - Ergotherapeutin
Liège / BE (1987)
Weiterbildung
- Psychotraumatologie
- Neurofeedback
- ADHD
- Krisenintervention
- Hochbegabung
- Lerncoaching
- Sprachentwicklung
- Depression / Burnout
- Angststörungen
- Migration (Therapie und Beratung von Migranten. Systemisch-interkulturell Denken und Handeln)
Berufliche Tätigkeit
- Psychotherapeutin im BrainARC Institut in Zürich (ab 2020)
- Delegierte Psychotherapeutin seit 2012
- Psychotherapeutin in eigener Praxis (2008-2013) / ab 2020
- Psychologische Beratung / Psychotherapie / Supervision Sozialpädagogische Wohngruppe Speerblick Uznach
- Supervisorin – Mandate in Regelschulen und Institutionen
- Schul- und Erziehungsberaterin im Schulpsychologischen Dienst der Kantone Schwyz, St. Gallen und Zürich während 17 Jahren
- Beraterin und Lehrtätigkeit im Bereich der Unterstützten Kommunikation
- Dozentin an der Schule für Physiotherapie in Schinznach-Bad
- Ergotherapeutin im Bereich der Pädiatrie während 10 Jahren
Fachverbände Mitgliedschaft
- Föderation der Schweizer Psychologen (FSP)
- Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie (SKJP)
Kantonale Praxisbewilligung
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Französisch
- Englisch